Sommerturnier

Ausschreibung Sommerturnier 2023

Hier finden Sie die Ausschreibung unseres Sommerturnier am 08.07. und 09.07.2023 als PDF Download:

Ausschreibung 2023

Impressionen Sommerturnier 2022

Sparkasse am Niederrhein sponsert den RV Eversael e.V.

RHEINBERG. Mit zweijähriger Verspätung holt der Reit- und Fahrverein (RFV) Graf von Schmettow Eversael die große Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen nach. „Zum Festakt am 2. Juli kommen ausschließlich die Mitglieder und Ehrengäste“, sagt der Vereinsvorsitzende Jörg Gierling und betont: „Das Wochenende drauf sind dann alle herzlich zum großen Jubiläumsturnier eingeladen.“ Am 9. und 10. Juli können kleine und große Besucher hautnah tollen Reitsport erleben. „Die Wettkämpfe finden in unserer Halle und draußen auf dem Springplatz sowie im Dressurviereck statt“, sagt Geschäftsführerin Luisa Nederkorn. Ein Kuchenzelt, ein Grillstand und ein Getränkewagen laden zum Verweilen und Genießen ein.

Luisa Nederkorn bedankt sich bei den engagierten Vereinsmitgliedern: „Am Turnierwochenende sind insgesamt 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.“ Und Jörg Gierling fügt hinzu: „Ohne gute Sponsoren wie die Sparkasse könnten wir das alles nicht stemmen.“ Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Reit- und Fahrverein mit einer Jubiläumsspende von 3.000 Euro. Vorstand Frank-Rainer Laake erfährt beim Besuch, dass der RFV rund 400 Mitglieder hat. „100 Aktive und 300 Unterstützer“, sagt Luisa Nederkorn und Jörg Gierling betont: „Bei uns geht es bodenständig zu.“

https://www.sparkasseamniederrhein.de/2022-archiv/174-juni/6653-alle-freuen-sich-aufs-jubilaeumsturnier

Spnsoren 2022

Pferdedecken in großer Auswahl

Was für ein Wochenende! Wir sind immer noch total begeistert und happy mit dem Ablauf des Jubiläumsturniers 2022 am Wochenende des 09. und 10. Juli 2022. 757 Nennungen waren im Vorhinein für die 25 Prüfungen von der Führzügelklasse bis zum Niveau der Kl. S* eingegangen. Bei fast optimalen Wetterbedingungen und auf der mit viel Fleiß hergerichteten Anlage gab es schönen und spannenden Reitsport für die wahrlich zahlreichen Zuschauer zu sehen. Stolz können wir sagen, dass auch viele Eversaeler Reiter – von der Führzügelklasse bis zur S-Dressur kräftig in den Platzierungen mitgemischt haben. Sage und schreibe 5 Siege und unzählige Platzierungen blieben in Eversaeler Hand. Der Wanderpokal der erfolgreichsten Reiterin des Vereins auf dem Niveau der Kl. E ging in diesem Jahr mit zwei Siegen und einem zweiten Platz an Johanna Blißenbach mit ihrem Pony Marisca. Carla Hürtgen heimste mit Donna in den L-Dressuren ein zweiten und einen fünften Platz ein und konnte sich so den Wanderpokal der Grafen Schmettow und Schmettau in diesem Jahr sichern. Euch beiden – aber auch allen anderen erfolgreichen Eversaeler Reitern gratulieren wir von Herzen zu diesen tollen Leistungen! Die Ergebnisse sind unter Equiscore zu finden.

Es gab bei diesem besonderen Turnier auch ein paar Premieren. Zunächst konnten wir erstmalig eine große LED-Leinwand für unseren Hauptplatz organisieren. Ein weiterer Gewinn für die Attraktivität unseres Turniers. Eine weitere Premiere war am Samstagmittag der erste große Showauftritt unserer Kinderreitstunde. Dieses Jahr noch zu Fuß mit ihren selbst gebastelten Pferdchen zeigten sie eine wunderschöne Quadrille auf dem Hauptplatz vor den zahlreichen Zuschauern. Zuvor hatte Nicole Görtz mit ihrer Stute und dem Shetty Moritz den Eversaeler Zuschauern interessante und beeindruckende Eindrücke aus dem Bereich Gelassenheitstraining und Freiheitsdressur gewährt. Nachmittags stand dann schon die nächste Premiere an: die erste S-Dressur, die wir je ausgeschrieben haben. 21 Reiter hatten ihre Startbereitschaft erklärt – darunter auch ein paar prominente Gesichter und auch Anna Schäfer und Nina Rensing aus unseren eigenen Reihen. Den Sieg brachte ganz routiniert Heiner Schiergen nach Hause, knapp vor Dr. Annabel Frenzen. Sehr gefreut haben wir uns auch, dass sich Anna auf einem super sechsten Platz platzieren konnte!

Sonntag standen ebenfalls noch einige Highlights auf dem Programm. Die Kinderprüfungen sind jedes Jahr ein Zuschauermagnet. Familien, Freunde und Bekannte haben auch in diesem Jahr wieder kräftig die Daumen gedrückt und gebannt die Prüfungen verfolgt. Natürlich darf als Highlight das S-Springen mit Stechen nicht unerwähnt bleiben. Vier Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert und es wurde in dem top aufgebauten Stechparcours noch einmal richtig spannend! Am Ende war Martin Sterzenbach der schnellste Reiter vor Carolin Zell und Maik Benninghoff.

Die Veranstaltung eines solchen Turniers bedarf enorm viel Arbeit und Herzblut. Daher möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die auf die verschiedenste Weise zum Erfolg dieses Turniers beigetragen haben – ob auf dem Springplatz, am Richtertisch, am Grillstand, im Kuchenzelt, im Getränkewagen oder in der Meldestelle. DANKE, ihr ward spitze! Aber auch ohne unsere meist schon seit vielen Jahren treuen und großzügigen Sponsoren wäre eine solche Veranstaltung nicht durchführbar. DANKE, dass wir auf Sie zählen können und Sie den Reitsport unterstützen! Weiterhin möchten wir uns auch bei der Löschgruppe Pelden für ihre riesige Unterstützung auf dem Springparcours und dem Hängerparkplatz bedanken. DANKE, was würden wir ohne euch machen! Nicht zuletzt gilt unser Dank auch dem DRK Rheinberg, das sich an den beiden Turniertagen für eventuelle Notsituationen bereit gehalten hat und sich super um das gesundheitliche Wohl der Teilnehmer gekümmert haben. DANKE, dass ihr wieder dabei ward!

Turnierkalender Kreispferdesportverband Wesel

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.